Das Trianel Gas- und Dampfturbinenkraftwerk – ein starkes Stück Hamm
450 Millionen Euro | 800 Megawatt | 6,9 Milliarden Kilowattstunden
Als Pilotprojekt zur gemeinschaftlichen Stromerzeugung entstand das erste kommunale Gas- und Dampfturbinenkraftwerk am Standort Hamm-Uentrop. Die hochmoderne Anlage ging nach zweijähriger Bauphase Ende 2007 ans Netz und versorgt bis zu 1,8 Millionen Haushalte mit umweltfreundlichen Strom.
Daten und Fakten
Das Trianel Gas- und Dampfturbinenkraftwerk
mehr
Funktionsweise
Wie wird aus Erdgas Strom erzeugt?
mehr
27 Stadtwerke und Regionalversorgungsunternehmen aus den Niederlanden, Österreich und Deutschland entschieden sich für eine gemeinsame Stromerzeugung. Ihre Vision wurde 2007 Wirklichkeit, als die zwei Kraftwerksblöcke mit jeweils 400 Megawatt Leistung ans Netz gingen. Seitdem sorgt das Trianel Gas- und Dampfturbinenkraftwerk als Partner der erneuerbaren Energien für Versorgungssicherheit und schont durch seine hohe Energieeffizienz die Umwelt.
Soziales Engagement
Unterstützung und Förderung von Kinder- und Jugendprojekten
mehr
Neugierig?
Das Trianel Gaskraftwerk Hamm besichtigen
mehr